Nichtregierungsorganisationen:
CACH (Campaign against Canned Hunting): http://www.cannedlion.org/germany.html
Pro Wildlife: https://www.prowildlife.de/
Vier Pfoten: https://www.vier-pfoten.de
Freiwilligenarbeit:
Wegweiser Freiwilligenarbeit: Damit Freiwilligenarbeit im Ausland allen Beteiligten etwas bringt – den Freiwilligen, den Projekten und der Gesellschaft allgemein – ist es wichtig, sich bei einer Organisation anzumelden, die sinnvolle Freiwilligen-Projekte durchführt. Der Ratgeber von Wegweiser Freiwilligenarbeit hilft Ihnen, im Dschungel des internationalen Volunteerings den Überblick zu behalten und die richtige Wahl zu treffen. http://www.wegweiser-freiwilligenarbeit.com/so-funktioniert-unser-portal/ratgeber-freiwilligenarbeit-im-ausland/
Aktuelle Berichterstattung in den Medien:
Tagblatt (22.11.2018): Die kommerzielle Löwenzucht ist ein lukratives Geschäft in Südafrika. Jetzt hat sich das Parlament jedoch erstmalig gegen die unethische Praxis ausgesprochen. Kommt es zu einem Verbot? https://www.tagblatt.ch/international/kafigjagd-soll-verboten-werden-ld.1072020
Wild beim Wild (29.06.2017): Das südafrikanische Umweltministerium hat den Export von Skeletten von 800 Löwen pro Jahr genehmigt – und gefährdet damit wildlebende Großkatzen. Löwenknochen werden in der Traditionellen Asiatischen Medizin als Ersatz für die im Handel verbotenen Tigerknochen eingesetzt. Tierschützer sehen in dem zunehmenden Handel mit den Körperteilen eine Gefahr für die stark dezimierten Löwenbestände in Afrika. https://wildbeimwild.com/2017/06/29/suedafrika-schlachtet-loewen-aus/
Elefant Tours (12.01.2015): Blogbeitrag über Spazieren mit Löwen. https://www.elefant-tours.de/mit-loewen-gassi-gehen/
Main image courtesy of Chelui4lions. images below courtesy of Stichting SPOTS and Sarah Dyer


